Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Auf dem Weg zum Cyborg? - Chancen und Risiken technischer Implantate
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Ohne medizinische Notwendigkeit lassen sich Menschen Magnete und Chips unter die Haut pflanzen. Sie bezeichnen sich als Cyborgs und sehen dies als Möglichkeit, ihre körperlichen Grenzen zu erweitern. Der farbenblinde Brite Neil Harbisson kann über eine Antenne und einen Chip im Hinterkopf jetzt Farben hören. Der Film zeigt, was heute technisch möglich ist, aber auch, welche Gefahren diese neue Art der Selbstoptimierung in sich birgt. Wie verändert sich das Leben? Wo liegen ethische Grenzen?
Sendetermine: Auf dem Weg zum Cyborg? - Chancen und Risiken technischer Implantate
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Mo. 16.08.2021, 5:30h
SWR Fernsehen
Sa. 24.08.2019, 8:00h
Info:
Klassenstufe:
8 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
SWR / MDR
Sendelänge:
30 Minuten
Zeitschrift "Planet Schule":