Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Folge 03: Das Ende der Wildnis
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Als vor etwa 12.000 Jahren die Eiszeit endet, entwickelt sich die Landschaft Deutschlands zu jener, wie wir sie heute kennen: Das Wattenmeer entsteht, das Klima erwärmt sich und die uns heute vertrauten Tier- und Pflanzenarten setzen sich durch. Anstatt auf die Jagd zu setzen, lassen sich die Menschen erstmals nieder und widmen sich dem Ackerbau. Die erste Zivilisation entsteht, Dörfer und Städte werden errichtet und wachsen über ihre Grenzen hinaus. Heute erobern sich Tierarten wie Vögel, Hasen und Füchse den Lebensraum zurück und leben in der Stadt.
Sendetermine: Folge 03: Das Ende der Wildnis
Aktuelle Ausstrahlungen:
WDR Fernsehen
Fr. 07.08.2026, 0:00h
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
WDR Fernsehen
Do. 21.01.2021, 7:20h
WDR Fernsehen
Di. 12.05.2020, 7:20h
WDR Fernsehen
Di. 05.05.2020, 7:20h
SWR Fernsehen
Di. 18.02.2020, 5:25h (neu!)
WDR Fernsehen
Fr. 16.03.2018, 7:50h
WDR Fernsehen
Fr. 09.03.2018, 7:50h
Info:
Sendereihe:
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
WDR
Sendelänge:
30 Minuten