Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Völkerverständigung oder Boykott? - Olympia und Politik (Fassung 2015)
Info:
Mit ihrer wachsenden Bedeutung wurden die Olympischen Spiele immer mehr von politischen Interessen vereinnahmt. Die Nationalsozialisten nutzten die Spiele von 1936 für Propaganda. 1972 verübten palästinensische Terroristen in München ein Attentat auf die israelische Mannschaft. Die Olympia-Boykotte von Moskau 1980 und Los Angeles 1984 standen im Zeichen des Kalten Krieges. Und heute müssen die Spiele aufgrund internationaler Spannungen mit enormem Aufwand geschützt werden.
Sendetermine: Völkerverständigung oder Boykott? - Olympia und Politik (Fassung 2015)
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Mi. 05.08.2020, 5:30h
SWR Fernsehen
Sa. 25.08.2018, 7:00h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
5 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
SWR
Sendelänge:
30 Minuten
Zeitschrift "Planet Schule":