Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Reihe: Planspiel Atomkrieg
Info:
Als Mitte des Jahres 2008 durch die Zeitungen ging, dass auch heute, 20 Jahre nach Ende des Kalten Krieges, noch immer US-Atomwaffen in Westdeutschland lagern, wurden bei vielen wieder alte Ängste wach: Sie erinnerten sich an die Zeit des Kalten Krieges, in der sich die Supermächte waffenstarrend und feindselig gegenüberstanden und ein Krieg mit Atomwaffen drohte. Die zweiteilige SWR-Dokumentation „Planspiel Atomkrieg" führt zurück in diese fast vergessene Zeit. Sie erzählt die Geschichte der Abschreckungspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg – von den 50ern bis in die 90er Jahre, von Adenauers Kampf um die Bombe zum Nato-Doppelbeschluss und der Stationierung amerikanischer Pershing-II-Raketen im Westen.
Sendungen
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
Raketenpoker um die Nachrüstung
SWR Fernsehen
Di. 22.02.2022, 5:30h
SWR Fernsehen
Sa. 08.08.2020, 6:04h
Adenauers Kampf um die Bombe
SWR Fernsehen
Di. 15.02.2022, 5:30h
SWR Fernsehen
Sa. 08.08.2020, 5:34h
SWR Fernsehen
Do. 06.08.2020, 5:30h
SWR Fernsehen
Sa. 06.02.2016, 7:45h
SWR Fernsehen
Di. 12.01.2016, 7:00h
SWR Fernsehen
Di. 07.01.2014, 6:35h
SWR Fernsehen
Sa. 26.11.2011, 8:15h
SWR Fernsehen
Di. 15.11.2011, 7:30h
SWR Fernsehen
Sa. 24.10.2009, 7:45h
SWR Fernsehen
Fr. 02.10.2009, 7:30h (neu!)