Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Reihe: Die Thermo-Trickser
Info:

DVD-Signatur Medienzentren:
Wieso kocht Kamelen in der Hitze der Wüste nicht das Blut im Körper und warum frieren Pinguine nicht mit ihren Füßen am Eis fest? In der Tierwelt gibt es eine Vielzahl von Tricks, um Hitze und Kälte-Extreme zu überleben. Das gilt auch für unsere heimischen Tiere. Insbesondere Insekten haben ihre ganz eigenen Kniffe, um mit natürlichen Mitteln die Klimaanlage oder den Heizkörper zu ersetzen. Zwischen den Vorgängen in der Natur und den menschlichen Strategien, um im Sommer Kühlung zu schaffen oder es im Winter gemütlich warm zu haben, gibt es verblüffende Parallelen.
Sendungen
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
Überleben in extremer Hitze
SWR Fernsehen
Sa. 15.06.2019, 6:15h
SWR Fernsehen
Do. 09.02.2017, 7:15h
SWR Fernsehen
Do. 16.07.2015, 7:15h
WDR Fernsehen
Do. 22.01.2015, 7:50h (deutsch)
SWR Fernsehen
Sa. 23.06.2012, 7:30h
WDR Fernsehen
Fr. 02.03.2012, 7:50h
WDR Fernsehen
Fr. 24.02.2012, 7:50h
SWR Fernsehen
Sa. 13.03.2010, 7:15h
WDR Fernsehen
Di. 03.03.2009, 7:50h
SWR Fernsehen
Do. 10.07.2008, 8:15h
WDR Fernsehen
Mo. 26.02.2007, 8:05h
SWR Fernsehen
Sa. 08.07.2006, 7:15h
SWR Fernsehen
Di. 20.06.2006, 8:40h (neu!)
Überleben in extremer Kälte
SWR Fernsehen
Sa. 15.06.2019, 6:00h
SWR Fernsehen
Do. 09.02.2017, 7:00h
SWR Fernsehen
Do. 16.07.2015, 7:00h
WDR Fernsehen
Do. 22.01.2015, 8:05h (deutsch)
SWR Fernsehen
Sa. 23.06.2012, 7:15h
WDR Fernsehen
Fr. 02.03.2012, 8:05h
WDR Fernsehen
Fr. 24.02.2012, 8:05h
SWR Fernsehen
Sa. 13.03.2010, 7:30h
WDR Fernsehen
Di. 03.03.2009, 8:05h
SWR Fernsehen
Do. 10.07.2008, 8:30h
WDR Fernsehen
Mo. 26.02.2007, 7:50h
SWR Fernsehen
Sa. 08.07.2006, 7:30h
SWR Fernsehen
Di. 27.06.2006, 8:40h (neu!)