Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Reihe: Internationale Krisen (Produktion 2016)
Info:

Die weltweiten Krisen erreichen Europa. Viele der Flüchtlinge, die heute zu uns kommen, sind aus Bürgerkriegsregionen geflohen. Die Reihe „Internationale Krisen“ geht den Ursachen der Konflikte und Kriege in fünf Regionen der Welt nach – in Kuba, Nahost, Nordirland, Jugoslawien und im Irak. Gerade an den lang andauernden Krisen im Nahen beziehungsweise Mittleren Osten lässt sich zeigen, warum politische Lösungen oft so schwierig sind. Es gibt aber auch positive Entwicklungen. Seit 2015 nähern sich die USA und Kuba einander wieder an. Dies könnte die über 50 Jahre lange Feindschaft zwischen Nachbarn beenden.
Sendungen
Aktuelle Ausstrahlungen:
Kuba
SWR Fernsehen
Di. 29.11.2022, 5:30h
Jugoslawien
SWR Fernsehen
Di. 29.11.2022, 5:45h
Nahost
SWR Fernsehen
Di. 06.12.2022, 5:30h
Nordirland
SWR Fernsehen
Di. 06.12.2022, 5:45h
Irak
SWR Fernsehen
Di. 13.12.2022, 5:30h