Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Weitere häufig mit "Windkraftwerk" verbundene Schlagwörter
Wasser- und Windkraft zählen zwar zu den ältesten Energiequellen, aber sie haben nach wie vor Zukunft. In Europa liefern sie knapp ein Fünftel des benötigten elektrischen Stroms. Dieser Anteil wird noch zunehmen, denn der Bedarf an umweltschonender und emissionsfreier Energie wächst. „Strom aus Strömung“ erläutert am Beispiel Österreichs, wie aus Stauseen und Flüssen Elektrizität g ...
Sendereihe:
total phänomenal
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-13
Fächer:
Erdkunde, Physik, NwT
Wasser- und Windkraft zählen zwar zu den ältesten Energiequellen, aber sie haben nach wie vor Zukunft. In Europa liefern sie knapp ein Fünftel des benötigten elektrischen Stroms. Dieser Anteil wird noch zunehmen, denn der Bedarf an umweltschonender und emissionsfreier Energie wächst. „Strom aus Strömung“ erläutert am Beispiel Österreichs, wie aus Stauseen und Flüssen Elektrizität g ...
Sendereihe:
Totally Phenomenal
Schlagwörter:
Klassenstufe:
10-13
Fächer:
Englisch, Bilingualer Unterricht
Luft ist leicht, aber nicht gewichtslos. Streckt man auf der Autobahn eine Hand aus dem Fenster, ist der Luftwiderstand deutlich spürbar. Umgekehrt wirken bei bewegter Luft Kräfte auf all das, was im Wind steht. Die Kräfte des Windes können enorm sein; Sturmschäden sind der Beweis. Wie hängen Windgeschwindigkeit und Bewegungsenergie des Windes zusammen? Erfahre es hier!
Schlagwörter:
Klassenstufe:
4-10
Fächer:
Physik, Technik
Welche Leistung bringt eine Windkraftanlage bei welcher Windstärke? Welche Rolle spielt die Stellung der Rotorblätter zum Wind? Wie viele Haushalte werden bei welchem Wind versorgt? Warum benötigen Windkraftanlagen eine automatische Steuerung? Die Simulation gibt Aufschluss darüber, woher der Wind weht ...
Schlagwörter:
Klassenstufe:
8-13
Fächer:
Physik, Technik
Arbeitsblatt 2 zur Sendung am Sa. 17.09.2005, 6.45 Uhr im Südwest-Fernsehen Mediennr. 4285836 Name ➤ Klasse ➤ TOTAL PHÄNOMENAL | STROM AUS STRÖMUNG Station 2: Windrad Material: Film, Tageszeitung, Physikbuch, Internet Arbeitsauftrag: Beantworte folgende Fragen! 1. In unseren Gegenden werden in der letzten Zeit besonders viele Windräder aufgestellt. Informiere dich, wo in deiner näh ...
Schlagwörter: