Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Weitere häufig mit "Theater" verbundene Schlagwörter
Amman ist eine gespaltene Stadt. Mit seiner Schattentheater-Truppe will Mousa Al Satrri die Gräben zwischen Ost und West überwinden. Bevor ihr Theaterstück Gestalt annimmt, befragen Mousa und die vier Schauspieler die Menschen auf der Straße – im Osten und im Westen der Stadt. Eine besondere Erfahrung, denn ein Teil der Truppe kommt aus Ost-Amman, der andere aus West-Amman.
Sendereihe:
Big Cities
Klassenstufe:
9-13
Fächer:
Erdkunde, EWG, WZG
In phantasievollen Aufmachungen erzählen die Künstler von Mummenschanz fabelhafte Geschichten ohne Worte. Sie halten uns einen Spiegel vor; als skurrile Figuren vermummt führen sie uns allerlei Stärken und vor allem auch Schwächen vor Augen. In der ersten Folge sind die phantastischen Charaktere vor allem darauf bedacht, andere auszugrenzen, sie zu vertreiben, nicht an ihren Aktivi ...
Sendereihe:
Mummenschanz - Vom Umgang miteinander
Klassenstufe:
2-8
Fächer:
Gemeinschaftskunde, Ethik, Religion, Sozialkunde, Politik, Deutsch, Pädagogik, Musik, Grundschule
In der zweiten Folge stellen sich die einen eitel zur Schau, bilden sich ein, viel besser als alle anderen zu sein. Dabei sind sie das in keiner Weise, und die leisen, bescheidenen Gegenspieler stellen sie glatt in den Schatten.
Sendereihe:
Mummenschanz - Vom Umgang miteinander
Klassenstufe:
2-8
Fächer:
Gemeinschaftskunde, Ethik, Religion, Sozialkunde, Politik, Deutsch, Musik, Grundschule
In der dritten Folge geht es darum, anderen Mut zu machen, ihnen zu helfen – dabei meinen es aber nicht alle phantastisch vermummten Gestalten ehrlich.
Sendereihe:
Mummenschanz - Vom Umgang miteinander
Schlagwörter:
Klassenstufe:
2-8
Fächer:
Gemeinschaftskunde, Ethik, Religion, Sozialkunde, Politik, Deutsch, Musik, Grundschule
Die vierte Folge führt vor Augen, dass Kommunikation nur funktionieren kann, wenn die Partner gelernt haben, aufeinander zu- und einzugehen und einander zuzuhören.
Sendereihe:
Mummenschanz - Vom Umgang miteinander
Schlagwörter:
Klassenstufe:
2-8
Fächer:
Gemeinschaftskunde, Ethik, Religion, Sozialkunde, Politik, Deutsch, Musik, Grundschule
... aus dem Exil zunächst in die Schweiz und von dort nach Ost-Berlin. In diesen wenigen Jahren wurde Bertolt Brecht der Dichter und Regisseur, der das Theater revolutioniert hat, nicht nur in Deutschland. Schon seine ersten Inszenierungen, unter anderem der „Mutter Courage“, lösten begeisterten Zuspruch ...
Sendereihe:
Brecht und das Berliner Ensemble
Schlagwörter:
Klassenstufe:
7-13
Fächer:
Deutsch
Szenenausschnitte aus „Les Précieuses ridicules“, „L'Ecole des femmes“, „Don Juan“ und „Le Malade imaginaire“ geben einen repräsentativen Überblick über das Werk Molières. Zwischenspiele greifen Augenblicke aus dem Leben des Jean-Baptiste Poquelin und seiner illustren Theatergruppe auf.
Sendereihe:
Französische Literatur
Klassenstufe:
3-6
Fächer:
Französisch
Der naive Candide im irdischen Paradies, im Schloss zu Thunder-ten-tronckh, im grausamen Krieg zwischen Bulgaren und Abaren, beim Erdbeben von Lissabon, als Opfer der Inquisition, kommt nach unzähligen Abenteuern, endlich vereint mit der einst geliebten Cunégonde, zu der Schlussfolgerung: Wir müssen unseren Garten bearbeiten. Voltaire, der Kritiker seiner Zeit, der politisch Verfol ...
Sendereihe:
Französische Literatur
Klassenstufe:
3-6
Fächer:
Französisch
... aufzuklären, das Gespräch wird immer floskelhafter, die Sprache löst sich auf. Die anschließende Dokumentation beleuchtet das absurde Theater und vermittelt einen Einblick in die geistige Welt Eugène lonescos.
Sendereihe:
Französische Literatur
Schlagwörter:
Klassenstufe:
3-6
Fächer:
Französisch
Russland, 1905: soziales Elend. Eine Gruppe von Revolutionären ermordet den Großherzog Sergej. Die Mitglieder diskutieren heftig darüber, inwieweit zum Durchsetzen politischer Ziele Gewalt anzuwenden ist. Eine der vielen Fragen, die Albert Camus im Laufe seines kurzen Lebens zu lösen versuchte.
Sendereihe:
Französische Literatur
Schlagwörter:
Klassenstufe:
3-6
Fächer:
Französisch