Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Weitere häufig mit "Brot" verbundene Schlagwörter
Beim Konstanzer Konzil strömten zehntausende von Besuchern in die Stadt am Bodensee. Zur Versorgung der vielen Menschen fanden die Konstanzer kreative Lösungen. Experimentalarchäologen bauen einen mobilen Backwagen nach. Ob sich damit mittelalterliche Pizza backen lässt?
Sendereihe:
Frage trifft Antwort
Schlagwörter:
Klassenstufe:
3-13
Fächer:
Geschichte, Grundschule
... Bevor die Weizenprodukte bei uns auf den Tisch kommen, haben sie bereits eine spannende Reise hinter sich. Wir verfolgen den Weg vom Korn zum Brot. In der Mühle durchlaufen die Weizenkörner einen aufwändigen Reinigungsprozess, bevor sie in mehreren Durchgängen zu Mehl gemahlen werden. Daraus ...
Sendereihe:
Weizen
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-10
Fächer:
Erdkunde, Biologie, Ernährungslehre
Brot isst fast jeder von uns täglich. Aber wie wird eigentlich Mehl zu Brot? Wir werfen einen Blick in einen traditionellen Holzofen und in eine ...
Sendereihe:
Frage trifft Antwort
Schlagwörter:
Klassenstufe:
3-13
Fächer:
Arbeits- und Berufswelt, Ernährungslehre, Hauswirtschaftslehre, Sachunterricht, Mensch, Natur und Kultur (MeNuK), MuM
Es ist das, was wohl jeder Deutscher in seinem Auslands-Urlaub am meisten vermisst: leckeres, knuspriges Brot. Mit einer Vielfalt von mehr als 500 Sorten gelten wir Deutschen als Brot-Weltmeister und jeder von uns isst im Schnitt knapp 60 Kilo Brot pro ...
Sendereihe:
Der Vorkoster
Schlagwörter:
Klassenstufe:
7-13
Fächer:
Biologie, Ernährungslehre, Hauswirtschaftslehre