Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Ein Marder klettert vorsichtig den Baumstamm empor und schleicht sich an einen ahnungslosen Vogel heran. Noch ein paar vorsichtige Schritte, dann ein kleiner Sprung - der Marder reißt seinen Rachen weit auf und verschlingt sein Opfer! Fressen und gefressen werden - in der Natur geht es nicht zimperlich zu. Welche Wechselwirkungen gibt es in der Nahrungskette "Feld und Flur"? Das ka ...
Schlagwörter:
Klassenstufe:
2-8
Fächer:
Biologie
Wer frisst wen? Eine scheinbar friedliche Szenerie auf einer Waldlichtung: Eine Katze, ein Vogel, eine Eidechse, eine Raupe und mehrere Käfer haben sich rund um einen Baum versammelt. Durch Anklicken der verschiedenen Tiere starten witzige Animationen, die einen lehrreichen Einblick in eine typische Nahrungskette im Wald bieten.
Schlagwörter:
Klassenstufe:
2-8
Fächer:
Biologie, Ernährungslehre, Mensch und Umwelt
Ein friedlicher Sommertag an einem See, ein Angler wartet auf einen guten Fang. Im See tummeln sich viele verschiedene Lebewesen: Algen, Plankton, Insektenlarven, Kaulquappen, Flusskrebse und Fische. Die interaktive Szenerie lädt zum Entdecken ein! Durch Anklicken der verschiedenen Tiere starten witzige Animationen, die einen lehrreichen Einblick in eine typische Nahrungskette im S ...
Schlagwörter:
Klassenstufe:
4-10
Fächer:
Biologie, Ernährungslehre, Mensch und Umwelt
Ein idyllisch-verträumter See am Waldesrand: Hier scheint die Natur noch in Ordnung zu sein ... Doch plötzlich fährt ein Lastwagen vor und leitet Abwässer in den See! Welche Folgen diese unkontrollierte Phosphor- und Stickstoffzufuhr für das biologische Gleichgewicht des Sees hat, kann hier interaktiv erkundet werden.
Schlagwörter:
Klassenstufe:
7-11
Fächer:
Biologie, Mensch und Umwelt
Ein einsames Bauerngehöft umgeben von idyllischen Wiesen und Feldern: Dort, wo sich normalerweise Hase und Fuchs "Gute Nacht" sagen, überstürzen sich seit einigen Wochen die Ereignisse. Eine rätselhafte Serie von Todesfällen hält Mensch und Tier in Atem – das Feld wird zum Tatort! Gerade wurde der Feld-Polizei ein erneuter Leichenfund gemeldet. Wie hat sich das Verbrechen ereignet?
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-10
Fächer:
Biologie, Medienerziehung, Mensch und Umwelt, Kunst
Auf einer Lichtung wurde eine tote Taube gefunden. Wer ist für ihren Tod verantwortlich? Die Spurensuche am Tatort und die anschließende Untersuchung der Beweise führen zum Täter. Ein interaktives Detektivspiel im virtuellen Wald.
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-10
Fächer:
Biologie, Mensch und Umwelt
Alle Lebewesen im Wald sind voneinander abhängig und miteinander vernetzt. Die einen helfen sich gegenseitig, die anderen haben sich zum Fressen gern! Wer produziert Nahrung und wer frisst wen? Das lässt sich auf der unterhaltsamen und zugleich lehrreichen Aufgabentour erfahren.
Schlagwörter:
Klassenstufe:
6-10
Fächer:
Biologie
Eine detektivische Spurensuche: Ein zerbrochenes Ei wurde am Strand gefunden. Was ist hier passiert? Abtauchen in die Welt von Meer und Strand, am Tatort Beweise sammeln und aus den Akten die richtigen Schlüsse ziehen - das ist gefragt in diesem spannenden Spiel.
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-10
Fächer:
Biologie, Mensch und Umwelt
Eine detektivische Spurensuche: Ein leeres Schneckenhaus wurde am Strand gefunden. Was hat es damit auf sich? Abtauchen in die Welt von Meer und Strand, am Tatort Beweise sammeln und aus den Akten die richtigen Schlüsse ziehen - das ist gefragt in diesem spannenden Lernspiel.
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-10
Fächer:
Biologie, Mensch und Umwelt
Eine detektivische Spurensuche: Ein toter Schweinswal wurde am Strand gefunden. Was ist passiert? Abtauchen in die Welt von Meer und Strand, am Tatort Beweise sammeln und aus den Akten die richtigen Schlüsse ziehen - das ist gefragt in diesem spannenden Lernspiel.
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-10
Fächer:
Biologie, Mensch und Umwelt