Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Weitere häufig mit "Japan" verbundene Schlagwörter
Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Wo wird dann die Nahrung für alle herkommen? Wird es die industrialisierte Landwirtschaft schaffen, genug auf unsere Teller zu bekommen? Film-Regisseur, Bestseller-Autor und Food-Fighter Valentin Thurn sucht weltweit nach Antworten und Lösungen. Dabei erkundet er die wichtigsten Grundlagen der Lebensmittelpro ...
Sendereihe:
Wie werden wir morgen alle satt?
Schlagwörter:
Klassenstufe:
8-13
Fächer:
Ethik, Sozialkunde
... wie es zur Katastrophe von Fukushima kommen konnte und was dabei in den Unglücksreaktoren vor sich ging. Die Erkenntnisse aus den Vorgängen in Japan haben große Auswirkungen auf die Sicherheitstechnologie neuer Kernreaktoren, wie ein Beispiel aus Finnland zeigt. Der atomare Rückbau stellt für ...
Sendereihe:
total phänomenal
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-13
Fächer:
Erdkunde, Physik, Biologie, Chemie, NwT, NWA, MNT, EWG, WZG
Migiwa Sugimoto ist Krankenschwester in Tokio. Gemeinsam mit anderen Frauen hat sie eine Beratungsstelle für alte Menschen eingerichtet – eine Anlaufstelle, die medizinische und psychologische Versorgung bietet, aber auch gemeinsame Mahlzeiten und Unternehmungen; denn viele japanische Senioren leben alleine, sind einsam oder krank. Das Entscheidende für Migiwa Sugimoto ist, die Men ...
Sendereihe:
Big Cities
Schlagwörter:
Klassenstufe:
9-13
Fächer:
Erdkunde, EWG
In keinem anderen Land bebt die Erde so oft wie in Japan. Hundertausende Menschen kamen in den vergangenen hundert Jahren bei Erdbeben ums Leben oder wurden obdachlos. Warum bebt die Erde in Japan? Wie ...
Sendereihe:
Japan
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-10
Fächer:
Erdkunde
Der Film rekonstruiert die dramatischen Ereignisse des Tsunamis aus der Sicht der Grundschulkinder, die ihn überlebt haben, aber auch aus der Sicht der Familien, deren Kinder ums Leben kamen. Die Schüler der Okawa-Grundschule wurden nach dem Erdbeben auf dem Hof versammelt, während die Lehrer berieten, ob sie sie zu einem höher gelegenen Ort führen sollten. Die Entscheidung dauerte ...
Sendereihe:
Japan
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-10
Fächer:
Erdkunde
In der Kashima-Grundschule, 30 Kilometer vom havarierten Atomkraftwerk entfernt, finden auch Kinder Zuflucht, die aus der strengen 20-Kilometer-Sperrzone evakuiert wurden. Auch hier sind sie noch einer gefährlichen Strahlenbelastung ausgesetzt. Das Leben der Kinder hat sich völlig verändert. Ihr Alltag wurde auf den Kopf gestellt, ihr Familienleben zerstört. Der Film untersucht, wi ...
Sendereihe:
Japan
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-10
Fächer:
Erdkunde, Sachunterricht
In früheren Zeiten, wenn ein Samurai sein Haus ohne Wachen zurückließ, übergab er seiner Frau eine Waffe, die "Naginata". Mit dieser Waffe sollte sie Haus und Leben verteidigen - so erzählt eine japanische Legende. Heute ist Naginata ein Frauenkampfsport; ein Stock hat die Samuraiwaffe ersetzt. Beim klassischen Naginata ist jeder Schritt, jeder Stockschlag festgelegt. Doch nicht nu ...
Sendereihe:
Frage trifft Antwort
Schlagwörter:
Klassenstufe:
6-13
Fächer:
Erdkunde, Sport, GWG
Das große Erdbeben von 2011 erschütterte nicht nur Japan, sondern die ganze Welt. Doch auch zwischen den großen Erdbeben, die ihren Weg in die Weltnachrichten finden, ruht die Erde in Japan nicht. Der ...
Sendereihe:
Frage trifft Antwort
Schlagwörter:
Klassenstufe:
6-13
Fächer:
Erdkunde
Kann man sich auf ein Erdbeben vorbereiten? In Japan gehört das zum Alltag. Das Land wird häufig von Erdbeben heimgesucht und hat ein weitreichendes System der Erdbebenwarnung entwickelt.
Sendereihe:
Frage trifft Antwort
Schlagwörter:
Klassenstufe:
6-13
Fächer:
Erdkunde, Technik
... arbeiten die Japaner unentwegt daran, die Folgen der Reaktorkatastrophe in den Griff zu bekommen. „Quarks“-Moderator Ranga Yogeshwar ist nach Japan gereist und hat in Fukushima eigene Strahlenmessungen vorgenommen. Das Team um den Wissenschaftsjournalisten hat als erstes ausländisches ...
Sendereihe:
Quarks bei Planet Schule
Schlagwörter:
Klassenstufe:
7-13
Fächer:
Physik, Mensch und Umwelt