Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Weitere häufig mit "Golfstrom" verbundene Schlagwörter
Von der Ostküste Mittelamerikas über Kuba und Florida erreicht der Golfstrom irgendwann Europa. Tausende Kilometer durch heiße Regionen haben die Meeresströmung aufgeheizt. Diese Wärme gibt der Strom nun ab. Ohne diese ...
Sendereihe:
Unser Wetter
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-13
Fächer:
Erdkunde, Physik, Biologie, NWA, MNT, MuM, EWG, WZG
... lässt weltweit die Temperatur ansteigen. Aber für Europa könnte der Klimawandel das genaue Gegenteil bringen: eine neue Eiszeit. Schuld ist der Golfstrom.
Sendereihe:
Frage trifft Antwort
Schlagwörter:
Klassenstufe:
6-13
Fächer:
Erdkunde
... Handelsschiffe für die Überquerung des Atlantiks brauchten, machte sich Benjamin Franklin auf die Suche nach den Ursachen und stieß dabei auf den Golfstrom. Seine Erkenntnis leitete er aus Beobachtungen von Walfängern ab. Nachdem lange Zeit geheimnisvolle unterirdische Kräfte verantwortlich gemacht ...
Sendereihe:
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Klassenstufe:
5-13
Fächer:
Erdkunde, Physik
... Handelsschiffe für die Überquerung des Atlantiks brauchten, machte sich Benjamin Franklin auf die Suche nach den Ursachen und stieß dabei auf den Golfstrom. Seine Erkenntnis leitete er aus Beobachtungen von Walfängern ab. Nachdem lange Zeit geheimnisvolle unterirdische Kräfte verantwortlich gemacht ...
Sendereihe:
Great Moments in Science and Technology
Schlagwörter:
Klassenstufe:
11-13
Fächer:
Erdkunde, Physik, Englisch, Bilingualer Unterricht, NwT
... die Überquerung des Atlantiks brauchten als in der anderen, verwunderte Benjamin Franklin. Er ging der Sache auf den Grund und stieß dabei auf den Golfstrom. Seine Erkenntnis leitete er aus Beobachtungen von Walfängern ab. Nachdem lange Zeit geheimnisvolle unterirdische Kräfte verantwortlich gemacht ...
Sendereihe:
Les grandes dates de la science et de la technique
Schlagwörter:
Klassenstufe:
11-13
Fächer:
Bilingualer Unterricht, Französisch
Durch den Klimawandel können einige Faktoren des Erdsystems plötzlich "umkippen" und damit in einen neuen, unumkehrbaren Zustand versetzt werden. Kandidaten dafür sind das Arktische Meereis, die Borealen Wälder oder auch das El Niño-Phänomen. Diese Faktoren verändern sich nicht langsam, sondern an einem bestimmten Punkt nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip. Erfahren Sie hier mehr übe ...
Schlagwörter:
Klassenstufe:
8-13
Fächer:
Erdkunde, Physik, Biologie, Politik, Mensch und Umwelt, NwT, Mensch, Natur und Kultur (MeNuK), MNT, Naturphänomene, GWG
Arbeitsblatt 1 zur Sendung am 29.05.2008, 8.15 Uhr im Stammnummer 4682390 TOTAL PHÄNOMENAL | TREIBHAUS ERDE Der Golfstrom 1. Beobachtungsaufgaben Notiere: a. den Weg des Golfstroms! b. alle genannten Länder, deren Klima durch den Golfstrom milder ist, als es ihrer ...
Arbeitsblatt 2 zur Sendung am 29.05.2008, 8.15 Uhr im Stammnummer 4682390 TOTAL PHÄNOMENAL | TREIBHAUS ERDE Der Golfstrom 1. Beobachtungsaufgaben Beobachte den Golfstrom! Achte dabei auf: die Strömungsrichtung die Temperaturveränderungen die Veränderungen im ...