Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Sophie ist zu Besuch bei ihrer Großmutter in einem kleinen Dorf in der Nähe von Manchester. Trotz der nahen Fabrikanlagen lädt ein beschauliches Birkenwäldchen zum Spielen und Spazieren ein. Doch bei einem Abendspaziergang bemerkt Sophie etwas Merkwürdiges: Die für die Landschaft typischen Nachtfalter – die sogenannten Birkenspanner – sind nicht wie zu vermuten hell gesprenkelt, so ...
Schlagwörter:
Klassenstufe:
8-13
Fächer:
Biologie, Mensch und Umwelt, NwT
In den Alpen schwindet das „ewige Eis“. Auch die Zugspitze ist betroffen. Von den Gletschern auf Deutschlands höchstem Berg ist nur mehr ein kümmerlicher Rest geblieben – obwohl sie in den Sommermonaten sogar mit Planen zugedeckt werden, die das Eis vor der Sonne schützen sollen. Die Sendung schildert die Auswirkungen des Klimawandels für Mensch und Natur in den Alpen und zeigt die ...
Sendereihe:
Bergsturz - Die Alpen im Umbruch
Schlagwörter:
Klassenstufe:
7-13
Fächer:
Erdkunde
Die Nutzung fossiler Brennstoffe hat einen gewaltigen Nachteil: Es entsteht das Gas Kohlendioxid, das für den Treibhauseffekt mit verantwortlich ist. Vor allem in den letzten Jahrzehnten ist die Menge an Kohlendioxid in der Atmosphäre deutlich gestiegen. In der interaktiven Weltkarte lässt sich der Zuwachs des Kohlendioxid-Ausstoßes über die letzten Jahrtausende miteinander verglei ...
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-13
Fächer:
Erdkunde, Physik, Biologie, Mensch und Umwelt, NwT