Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Weitere häufig mit "Landesgeschichte (Bayern)" verbundene Schlagwörter
Berlin war nach dem Zweiten Weltkrieg eine geteilte Stadt, eine Mauer trennte die Menschen. Ganz ähnlich ging es einem Dorf in Bayern. Die Amerikaner nannten es „Little Berlin“, das Dorf Mödlareuth bei Hof. Denn auch hier gab es eine Mauer, die den Ort in Ost und West trennte. Auch heute ist der Ort mit seinen 50 Einwohnern geteilt, in einen Teil, der zu Thüringen und einen, der zu ...
Sendereihe:
Spurensuche
Schlagwörter:
Klassenstufe:
9-13
Fächer:
Geschichte, WZG
Er war der „Berg des Führers“, im Berchtesgadener Land ließ sich Adolf Hitler seinen „Berghof“ erbauen, auf den er sich zurückzog und den Privatmann spielte. Dem Führer folgten zunächst seine engsten Vertrauten Martin Bormann, Hermann Göring und Albert Speer auf den Berg, um in seiner nächsten Umgebung ebenfalls eine Zweitresidenz zu errichten. Und dann strömten Scharen von treuen ...
Sendereihe:
Orte des Erinnerns
Schlagwörter:
Klassenstufe:
7-13
Fächer:
Geschichte, Gemeinschaftskunde, Politik