Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Europa steckt in einer Krise. Der Brexit ist nur das letzte Kapitel einer lang anhaltenden Verunsicherung und Skepsis. Welche Ursachen hat das schlechte Image der EU? Regelungswut, Bürokratiewahn und Lobbymacht sind Schlagworte in der Diskussion um die Europäische Union. Quarks prüft: Welche Kritik ist berechtigt? Welche nicht?
Sendereihe:
Quarks bei Planet Schule
Schlagwörter:
Klassenstufe:
7-13
Fächer:
Sozialkunde, Wirtschaft
Warum geben Staaten freiwillig ihre Souveränität auf? Die Geschichte der EU ist eng mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Wunsch nach Frieden verbunden. Bis heute gehen politische Institutionen wie die Kommission, der Rat der EU und das Europaparlament ständig Kompromisse ein, um gemeinsame Lösungen für alle europäischen Staaten zu finden. Dabei sind mittlerweile die Interessen von 28 ...
Sendereihe:
Staat-Klar! Europa
Schlagwörter:
Klassenstufe:
8-13
Fächer:
Politik
Sechs Meter hoch ist der martialische Grenzzaun zwischen Marokko und der spanischen Enklave Melilla. Festung Europa - hier ist das Schlagwort greifbare Realität: Dutzende Menschen verloren an dieser Grenze bereits ihr Leben, als sie versuchten, von Afrika nach Europa zu gelangen. Kein Land in Europa ist wirklich gewillt, Flüchtlinge aufzunehmen. Mit Hochtechnologie und viel Geld ve ...
Sendereihe:
Welt in Bewegung
Schlagwörter:
Klassenstufe:
7-13
Fächer:
Zusätzliche Angebote