Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Erdöl ist etwas ganz Besonderes – mit dem schwarzen Gold läuft alles wie geschmiert: Autos, Flugzeuge, Maschinen und Heizungen. Und viele Gegenstände des ...
Sendereihe:
total phänomenal
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-13
Fächer:
Erdkunde, Physik, Biologie, Chemie, NwT
Erdöl ist ein ganz besonderer Saft und „in aller Munde“, wenn mal wieder der Benzinpreis steigt. Autos, Flugzeuge, Maschinen, Heizungen, Industrie – mit ...
Sendereihe:
Totally Phenomenal
Schlagwörter:
Klassenstufe:
10-13
Fächer:
Englisch, Bilingualer Unterricht
... oder Brückenbau: Die Kopfball-Reporter lösen Fragen aus ganz unterschiedlichen Wissensgebieten: Vom Rohöl zum Benzin: - Wie entsteht Erdöl? - Wie gewinnt man aus Erdöl Benzin? Strahlung: - Kann man hinter einer Glasscheibe braun werden? - Stimmt es, dass wir ständig von radioaktiver ...
Sendereihe:
Kopfball bei Planet Schule
Schlagwörter:
Klassenstufe:
8-13
Fächer:
Physik, Chemie, Technik, NwT
Ein Kohlenstoffatom zeigt uns wie häufig dieses Element in unserer Umwelt vorkommt. Es steckt in der namensgebenden Kohle, aber auch in den Zellen von Pflanzen und Tieren. Verknüpft mit Sauerstoff fliegt Kohlenstoff auch durch die Luft.
Sendereihe:
Elemente stellen sich vor
Schlagwörter:
Klassenstufe:
3-7
Fächer:
Grundschule, Sachunterricht
Zum Verbrennen ist Erdöl eigentlich viel zu schade. Die Vorräte sind begrenzt und entstehen über lange Zeiträume - unser heutiges Erdöl stammt noch aus Zeiten der ...
Sendereihe:
Frage trifft Antwort
Schlagwörter:
Klassenstufe:
7-13
Fächer:
Erdkunde, Physik, Chemie, NWA, MNT, GWG
Erdöl – ein wichtiger Rohstoff und Energieträger. Immer neue Bohrungen sind nötig, damit der Nachschub nicht abreißt. Aber zuerst muss ein Ölkonzern ...
Sendereihe:
Frage trifft Antwort
Schlagwörter:
Klassenstufe:
7-13
Fächer:
Erdkunde, Physik, Technik, NwT, NWA, MNT, GWG
In unserer immer mobiler werdenden Gesellschaft ist Erdöl ein wertvoller Rohstoff, denn aus Erdöl können wir Kraftstoffe für Autos gewinnen. Aber wie lassen sich Benzin und Diesel aus Rohöl - einem ...
Sendereihe:
Frage trifft Antwort
Schlagwörter:
Klassenstufe:
7-13
Fächer:
Physik, Arbeits- und Berufswelt, Chemie, NwT, NWA, MNT
Erdöl ist ein ganz besonderer Saft und „in aller Munde“, wenn mal wieder der Benzinpreis steigt. Autos, Flugzeuge, Maschinen, Heizungen, Industrie – mit ...
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-13
Fächer:
Chemie, Mensch und Umwelt
Der fossile Energieträger Erdöl führt die Bezeichnung "schwarzes Gold" nicht ohne Grund, ist er doch einer der wichtigsten Energielieferanten und Rohstoff für die chemische ...
Schlagwörter:
Klassenstufe:
5-10
Fächer:
Erdkunde, Mensch und Umwelt, Technik, NwT
Erdöl, das schwarze Gold, ist derzeit der wichtigste Rohstoff unserer moderner Industriegesellschaften. Doch dieser fossile Brennstoff ist beschränkt. Die ...
Schlagwörter:
Klassenstufe:
8-13
Fächer:
Physik, Chemie, Mensch und Umwelt, Technik