Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Generator & Elektromotor

Die Erklärungen, wie ein Elektromotor und ein Stromgenerator funktionieren, sind gleich aufgebaut:
Einstieg ins ThemaDie einzelnen Komponenten werden vorgestellt
Beim Elektromotor: Hufeisenmagnet, Drahtspule, Batterie und Kommutator
Beim Generator: Hufeisenmagnet, Drahtspule, Kurbel, Glühbirne und Kommutator
Das jeweilige Prinzip wird in 3 Schritten erklärt.
Beim Elektromotor:
- Wie wird aus einer Drahtspule ein Elektromagnet?
- Was passiert, wenn Hufeisen- und Elektromagnet zusammenwirken?
- Wie erzeugt man dauerhafte Bewegung?
Beim Generator:
- Wie wird elektrische Spannung erzeugt?
- Was passiert, wenn man die Kurbel schneller dreht?
- Wie wird Wechselstrom in Gleichstrom verwandelt?
- Dieser Link öffnet ein neues Browser- Fenster (Hier bleibt das Angebot im gleichen Browser-Fenster): Animation starten
Wissenspool-Beiträge, die dazu passen:
Zum Wissenspool-Beitrag "Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik", Bereich Elektrizität