Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Hörspielbaukasten - Die Spur der Katzen
Hörspiel, das ist Kino im Kopf. Wie genau das funktioniert, lernt eine vierte Klasse im Selbstversuch. Mit dem „Hörspielbaukasten“ von Planet Schule und SWR2 werden Kinder zu Hörspielregisseuren. Aus vielen Stimmen, Tönen und Geräuschen können die Kinder ein Krimihörspiel selbst gestalten. Der Hörspielbaukasten hält viele Varianten bereit. Die dramaturgischen Entscheidungen fällen die Kinder.
Das Spiel steht im Internet zur Verfügung, die angebotene Technik ist selbst erklärend und leicht zu bedienen.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Plastik – ein Workshop
Ein Planet Schule Workshop „Umwelt und Medien“ mit Achtklässlern einer Werkrealschule. Die Schüler setzen sich eigenständig und kreativ mit dem weltweiten Problem Plastikmüll auseinander. Im Rahmen einer Medieneinheit erarbeiten sie Informationen, schneiden einen Filmclip und dichten dann einen eigenen Rap zum Thema. Sie überlegen sich eine filmische Umsetzung und erstellen so in Gruppenarbeit einen eigenen Musikvideo
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
„Achtung! Experiment“ in der Grundschule
Die vierte Klasse beschäftigt sich mit Licht und Schattenphänomenen. Der Film „Schatten auf Wanderschaft“ der Wissenschaftsreihe „Achtung! Experiment“ passt ideal dazu. Das gerade Gelernte können die Grundschüler an verschiedenen Stationen vertiefen. Die Schattenforscher begeben sich an die Arbeit.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Mumbro und Zinell in der Grundschule
Eine zweite Klasse an einer Grundschule in Mainz. Fast alle Kinder in der Klasse haben einen Migrationshintergrund. Viele haben Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache. Die Schüler sind aufgeregt und freuen sich – denn heute dürfen sie fernsehen. „Mumbro und Zinell in der Schule“ steht auf dem Programm. Aber es bleibt nicht nur beim Zuschauen. Viel Bewegung, Spaß und Spiel sind bei dieser Lerneinheit dabei, und die Schüler sind voll bei der Sache.
Mumbro und Zinell: Berichte aus der Praxis
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.