Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Die Sendungen können für den Einsatz im Unterricht heruntergeladen oder direkt von planet-schule.de gestreamt werden. Ein Video darf so lange verwendet werden, wie es auf planet-schule.de verfügbar ist. Siehe auch Service-Seite „Sendung gesucht“.
Film: Knietzsche und die Freiheit
Info:
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Knietzsche meint, Freiheit ist meistens ein Tauschgeschäft. Wir müssen uns entscheiden und dann die Verantwortung dafür tragen. Entweder oder, beides geht nicht. Und Freiheit ohne Regeln, das funktioniert einfach nicht. Multimedia: Knietzsches Geschichtenwerkstatt - die App
Verfügbare Filme zur gewählten Reihe
Knietzsche und die Erinnerung
Knietzsche meint, die Erinnerung ist so normal wie ein Nickerchen, aber gleichzeitig auch so unberechenbar wie die Lottozahlen. Erinnerungen zeigen, was uns wichtig ist - man kann sie wegschieben, ... [Mehr Infos...]
Knietzsche und die Privatsphäre
Knietzsche meint, die Privatsphäre ist wie eine unsichtbare Kugel, die uns umschließt. Darin liegen Geheimnisse, Gedanken, Wünsche und Erinnerungen, die man mit niemand anderem teilen will. Der Wu ... [Mehr Infos...]
Knietzsche und die Peinlichkeit
Knietzsche meint, ohne Peinlichkeit wäre das Leben total langweilig! Die besten Gags wären weg und man hätte viel weniger zu lachen. Peinlichkeiten sind nur für einen selbst der totale Horror, den ... [Mehr Infos...]
Knietzsche und die Ernährung
Knietzsche meint: Du bist, was du isst! Denn was wir in uns reinstopfen, wirkt sich auf unser ganzes Leben aus. Die Ernährung bestimmt, ob wir uns konzentrieren können, ob wir stark sind oder gut ... [Mehr Infos...]
Knietzsche und die Neugier
Knietzsche meint, Neugier ist die Antriebskraft, die einen zum Eroberer macht. Neugier sorgt dafür, dass man Rätsel knacken will und sie lässt uns ausprobieren, was alles möglich ist. [Mehr Infos...]
Knietzsche und die Sprache
Knietzsche meint, die Sprache ist ein endloses Puzzlespiel, das von allen gespielt wird. Die Worte sind wie Puzzleteile und man kann sie zusammensetzen, wie man will. Ein Satz kann daher auch ganz ... [Mehr Infos...]
Knietzsche und das Mobbing
Knietzsche meint, Mobber sind aggressive Dschungeltiere, die ein Problem mit ihrem eigenen Gefühlsleben haben. Sie fallen immer wieder über die Schwächen von anderen her, um von ihren eigenen abzu ... [Mehr Infos...]
Knietzsche und das Vertrauen
Knietzsche meint, Vertrauen ist wie Wasser - zu viel lässt uns ertrinken, zu wenig verdursten. Aber mit der richtigen Menge, paddeln wir perfekt durchs Leben. Vertrauen gehört zu einem funktionier ... [Mehr Infos...]
Knietzsche und die Hoffnung
Knietzsche meint, Hoffnung ist ein Gefühl, das viel über dich aussagt. Man kann an ihr erkennen, was für ein Mensch du bist und was für einer du werden willst. Die Hoffnung ist wie ein Ballon, der ... [Mehr Infos...]
Knietzsche und die Information
Knietzsche meint, Informationen sind das Futter für den Geist. Wir brauchen sie, damit wir nicht eingehen wie ein gestrandeter Fisch. Mit den Menschen haben sich auch die Informationsquellen entwi ... [Mehr Infos...]