Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Die Sendungen können für den Einsatz im Unterricht heruntergeladen oder direkt von planet-schule.de gestreamt werden. Ein Video darf so lange verwendet werden, wie es auf planet-schule.de verfügbar ist. Siehe auch Service-Seite „Sendung gesucht“.
Film: Früchte der Welt - Kaffee
Info:
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Ein Aufguss aus gemahlenen Pflanzensamen ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken – Kaffee. Manche brauchen ihn als Muntermacher, für andere gehört er einfach zu einem Treffen und Schwätzchen dazu. Aber woher kommt der braune, bittere Trunk? Und welche Arbeitsschritte sind nötig, bevor wir die gemahlenen Bohnen aufbrühen können? Dieser Film verfolgt den Weg des Kaffees von den Plantagen in Afrika und Amerika bis zu den großen Kaffeeröstereien in Deutschland. Verschiedene Ernte- und Fermentierungsmethoden werden gezeigt sowie die Handelswege thematisiert. In Deutschland angekommen, sind die Kaffeebohnen aber noch nicht reif für den Verzehr. Sie müssen erst „veredelt“ werden. Wie das geschieht, verfolgen wir in einer Kaffeerösterei. So können die Zuschauer den kompletten Weg vom Fruchtanbau bis zum Endprodukt nachvollziehen.
Verfügbare Filme zur gewählten Reihe
Reihe: Früchte der Welt - Kaffee
Früchte der Welt - Kaffee
Ein Aufguss aus gemahlenen Pflanzensamen ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken – Kaffee. Manche brauchen ihn als Muntermacher, für andere gehört er einfach zu einem Treffen und Schwätzchen dazu ... [Mehr Infos...]