Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Die Sendungen können für den Einsatz im Unterricht heruntergeladen oder direkt von planet-schule.de gestreamt werden. Ein Video darf so lange verwendet werden, wie es auf planet-schule.de verfügbar ist. Siehe auch Service-Seite „Sendung gesucht“.
Film: 40 Jahre Aids: Wir leben noch
Info:
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
„40 Jahre Aids – Das ist die Geschichte von Tod und Überleben, Ausgrenzung und Hoffnung, von schweren Niederlagen und großen Erfolgen beim Kampf gegen einen globalen Virus. Die Epidemie zeigte sich 1981 zunächst als „Schwulenseuche“ und wurde schnell zu einer massiven Bedrohung. Es folgten Ausgrenzung, ein Aufstand der Hoffnungslosen, medizinische Sensationen und gesellschaftliche Durchbrüche. Betroffene, Überlebende und Ärzte erzählen von 40 Jahren HIV und Aids, von einem Virus das noch immer da ist.
Verfügbare Filme zur gewählten Reihe
40 Jahre Aids: Wir leben noch
„40 Jahre Aids – Das ist die Geschichte von Tod und Überleben, Ausgrenzung und Hoffnung, von schweren Niederlagen und großen Erfolgen beim Kampf gegen einen globalen Virus. Die Epidemie zeigte sic ... [Mehr Infos...]