Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Die Sendungen können für den Einsatz im Unterricht heruntergeladen oder direkt von planet-schule.de gestreamt werden. Ein Video darf so lange verwendet werden, wie es auf planet-schule.de verfügbar ist. Siehe auch Service-Seite „Sendung gesucht“.
Film: La bande dessinée
Info:
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Comics haben in Frankreich und Belgien eine lange Tradition. In dieser Folge fragt Jonas Modin junge Leute in Lyon nach den Comic-Helden ihrer Kindheit und geht der Frage nach, warum Asterix, Tintin, Spirou und ihre Nachfolger in Frankreich so beliebt sind. In einer Zeichenschule lässt sich Jonas selbst von den Comiczeichnern Léo and Ninon als Comicfigur verewigen.
Verfügbare Filme zur gewählten Reihe
Reihe: Alors demande!
La musique
Eine Folge über Musik: Moderator Jonas Modin fragt die jungen Leute auf der Straße nach ihrer Lieblingsmusik. Welche Musik ist besonders populär in Frankreich und wie kann man es als junger Künstl ... [Mehr Infos...]
Le sport
In dieser Folge werden viele Fragen zum Sport beantwortet. Welches ist der französische Nationalsport? Welche Sportarten sind bei französischen Teenagern beliebt und gibt es einen typisch französi ... [Mehr Infos...]
Le français en Tunisie
Warum spricht man in Tunesien Französisch? Und wann spricht man Französisch, wann Arabisch? Moderator Jonas Modin will das und vieles mehr herausfinden. Außerdem trifft er die Rapperin Sabrina, di ... [Mehr Infos...]
L’amitié et la famille en Tunisie
Erlauben tunesische Eltern ihren Kindern, einen festen Freund oder eine feste Freundin zu haben? Wie wichtig ist die Familie in Tunesien, welche Rolle spielen die besten Freunde? Moderator Jonas M ... [Mehr Infos...]
La mode en Tunisie
Ist Mode in Tunesien wichtig? Was tragen junge Tunesier? Wie sieht es mit dem Kopftuch für Frauen aus? In dieser Folge von "Alors demande!" dreht sich alles um die Kleidung und Mode in Tunesien. W ... [Mehr Infos...]
La pâtisserie
Französisches Gebäck ist weltweit berühmt und für die Franzosen gehört der Nachtisch zu einem guten Essen dazu. Es ist eine Art Kunst, wie die kleinen Törtchen in den vielen Patisseriegeschäften h ... [Mehr Infos...]
L’école
In dieser Folge geht es um französische Schulen. Wie sieht ein typischer Schultag aus? Sind die Lehrer streng? Was gibt es zum Mittagessen? Moderator Jonas Modin besucht das Lycée Vauvenargues in ... [Mehr Infos...]
La nourriture
Frankreich ist bekannt für sein Essen und vor allem natürlich für seinen Käse. Deutsche und schwedische Schülerinnen und Schüler haben uns dazu viele Fragen geschickt: Was mögen die Franzosen auße ... [Mehr Infos...]
L’amour
Sind die Franzosen romantisch? In dieser Folge dreht sich alles um die Liebe, um den ersten Kuss oder auch das Unglücklich-Verliebtsein. Moderator Jonas Modin hat diesmal viele sehr persönliche Fr ... [Mehr Infos...]
Le temps libre
Heute will Moderator Jonas Modin herausfinden, wie die jungen Franzosen ihre Freizeit verbringen: Wie viel Fernsehen schauen sie und welche Computerspiele sind angesagt? Bei einem Handball-Team in ... [Mehr Infos...]