Vor den Florida Keys verlief im 17. Jahrhundert die Route der spanischen Silberflotte, die Schätze aus den Kolonien nach Europa schaffte. Hurrikane brachten immer wieder Galeonen zum Kentern. Heute sucht Berufsschatztaucher Kim Fisher nach den versunkenen Reichtümern. Im Turtle Hospital auf Marathon Key versorgt Bette Zirkelbach verletzte Meeresschildkröten, am Grund des Korallenriffs siedelt die Meeresbiologin Kayla Ripple neue Korallen an und in den Everglade-Sümpfen spricht Jesse Kennon mit Allligatoren. An der Küste trainiert Sean Reyngoudt täglich auf dem Wakeboard, und in St. Augustin, der ältesten von Europäern gegründeten ständigen Siedlung in Nordamerika, begibt sich Stadtarchäologe Carl Halbirt auf Spurensuche.
Unterrichtsmaterial zu: The East Coast of the USA
The East Coast of the USA | Unterricht
Die Vereinigten Staaten von Amerika üben auf viele Schüler/innen eine große Faszination aus, wobei die größte Anziehung erfahrungsgemäß von New York City, Kalifornien und Florida ausgeht. Die fünf Filme bieten daher die ausgezeichnete Gelegenheit, die Ostküste stärker in den Vordergrund zu rücken, befassen sich zwei Filme immerhin mit den Florida Keys und der Megalopolis von New York City bis nach Boston.