Hinführung: Zettellawine "Familie" und "Freundschaft"
Erste Zettellawine: Was verbindet ihr mit dem Wort „Familie“? Zweite Zettellawine: Was verbindet ihr mit dem Wort „Freundschaft“?
Sozialform:
Plenum / Zettellawine
Hinführung (auch zur Nachbereitung einsetzbar): Freundschaftsspiel
Die Schüler bereiten das Freundschaftsspiel vor und spielen es. Filmclip 11: "L’amitié et la famille en Tunisie" (Timecode: 08:53 - 09:47 Min.)
Sozialform
Einzelarbeit / Spiel im Plenum
Filmbeobachtung und Vertiefung: Aussagen über Freundschaft
Die Schüler notieren sich alles, was die Interviewten über Freundschaft sagen. Der Film sollte nach jedem Interview gestoppt werden, damit die Schüler ausreichend Möglichkeit haben, mitzuschreiben. Dann unterstreichen sie alle Aussagen, denen sie zustimmen. Auf der Grundlage dieser Aussagen und ihrer eigenen Vorstellungen schreiben die Schüler nun einen Brief an ihren besten Freund / ihre beste Freundin. (Filmclip 11: "L’amitié et la famille en Tunisie" (Timecode: 01:10 - 03:01 Min.))
Sozialform
Einzelarbeit / Notizen, Schreibauftrag
Filmbeobachtung und Vertiefung: Alltag junger Menschen in Tunesien
Wie beschreibt Chaimas Vater das Leben der jungen Männer und der jungen Frauen in Tunesien? Welche Rolle spielt dabei die Familie? (Filmclip 11: "L’amitié et la famille en Tunisie" (Timecode: 07:54 - 08:29 Min.))
Sozialform
Partnerarbeit / Notizen
Filmbeobachtung und Vertiefung: Gleichberechtigung
In Tunesien gibt es unterschiedliche Regeln für Jungen und Mädchen. Ist das fair? Wie ist das in Deutschland? Die Klasse bereitet eine Debatte vor. (Filmclip 11: "L’amitié et la famille en Tunisie" (Timecode: 06:01 - 07:38 Min.))
Sozialform:
Diskussion im Plenum