Am 20. Juli 1944 sollte Adolf Hitler sterben. Offiziere der Wehrmacht hatten ein Attentat geplant. Doch Hitler überlebte; der Staatsstreich scheiterte. Einer der Anführer war Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Er gilt heute als Symbolfigur. Die Dokumentation „Stauffenberg“ untersucht seine Geschichte und den Umgang der Deutschen mit dem Widerstand.
Ein Wissenspool mit Arbeitsmaterialien und mehrere Filme zum Thema Nationalsozialismus ergänzen das Angebot.