• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
  • Fächer
  • Schwerpunkte
  • Fortbildungen

  • Fach
  • Klasse
  • Medientyp
Fächer
Klassen
Klassen
1 . - 13. Klasse
Lernjahr (Sprachen)
Medientyp
Amazonien · Wo das Klima auf der Kippe steht (Foto: WDR)

Amazonien - Planet Schule

Im Amazonasbecken befindet sich das größte Regenwaldgebiet der Erde. Klimajournalistin Bernice Notenboom erklettert eine Forschungsstation hoch in den Baumwipfeln. Von hier aus scheint noch alles in Ordnung, doch

  • Video
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Florida · Die Ostküste der USA (Foto: SWR / WDR)

Florida - Planet Schule

Florida

  • Video
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Geografie
Bannerbild (Quelle: www.colourbox.com) (Foto: colourbox)

Naturschutz am Bodensee | Ergänzender Hintergrund - Planet Schule

Warum friert ein See im Winter nicht bis auf den Grund zu? Warum kann es im Sommer Temperaturdifferenzen von bis zu 20 Grad Celsius zwischen der Wasserschicht an

  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
  • NwT
Vancouver (englisch) · Städte am Meer (OV) (Foto: SWR)

Vancouver - Englische Sprachfassung - Planet Schule

Vancouver Englische Sprachfassung

  • Video
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Bilinguales Angebot
  • Englisch
  • Geografie
Neue Städte für neue Bürger · Das Renaissance-Experiment (Foto: SWR / WDR)

Neue Städte für neue Bürger - Planet Schule

Nicht im Mittelmeer, sondern am alten Rhein bei Roxheim spielte sich vor 450 Jahren ein Flüchtlingsdrama ab. Männer, Frauen und Kinder, vertrieben aus ihrer Heimat, landeten hier in

  • Video
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Geografie
  • Geschichte
Frösche und Kröten · Natur nah (Foto: SWR)

Frösche und Kröten - Planet Schule

Erdkröten und Grasfrösche marschieren jedes Frühjahr an ein Gewässer, um dort abzulaichen. Wenn sie diese gefährliche Wanderung heil überstanden haben, suchen sie nach einem Partner. Bei männlichen Erdkröten

  • Video
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Ein Mann behandelt das Bein einer älteren Dame. (Foto: SWR - Screenshot aus der Sendung)

Tokio: Unterstützung im Alter - Planet Schule

Tokio: Unterstützung im Alter

  • Video
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Geografie
Bannerbild (Quelle: Imago/blickwinkel) (Foto: Imago/blickwinkel)

3000 Meilen gegen den Strom | Unterricht - Planet Schule

"3000 Meilen gegen den Strom" kann in zwei verschiedenen Unterrichtszusammenhängen eingesetzt werden

  • Unterrichtseinheiten
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Biologie
  • Geografie
Logo Planet Schule (Foto: SWR, SWR)

Mit Bildern erzählen · #2 Hintergrund und Licht - Planet Schule

Ob du im Zimmer vor der weißen Wand filmst oder draußen in der Natur klar, das macht einen riesigen Unterschied. Aber manchmal ist es auch nur ein kleiner

  • Video
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
  • Gemeinschaftskunde
  • Medienkompetenz
Bannerbild (Quelle: SWR) (Foto: SWR)

Reisanbau auf den Philippinen | Unterricht - Planet Schule

Laut gymnasialem Bildungsplan sollen Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 im Fach Geographie die Fachkompetenz erlernen, Projekte für eine ausgleichsorientierte Entwicklung sowie Strategien der Entwicklungszusammenarbeit zu bewerten (Stand

  • Unterrichtseinheiten
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Geografie
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Twitter
  • Youtube
  • ARD Mediathek Lernen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR, WDR 2023
  • ARD SWR und WDR sind Mitglieder der ARD
nach oben