• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
  • Fächer
  • Schwerpunkte
  • Fortbildungen

  • Fach
  • Klasse
  • Medientyp
Fächer
Klassen
Klassen
1 . - 13. Klasse
Lernjahr (Sprachen)
Medientyp
Mikrofon, Kopfhörer und ein Symbol für Podcasts auf einem blauen Tisch

Literatur-Podcast | Unterricht - planet schule

In dem Unterrichtsmaterial „Wir produzieren einen Literaturpodcast!“ gibt es eine Anleitung mit ausführlichen Materialien und Arbeitsblättern....

  • Arbeitsblatt
  • Unterrichtseinheiten
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
Scharzweiß-Bild von Ingeborg Bachmann, die etwas vorliest

Literatur | Podcast - planet schule

Unsere Hosts nehmen sich die Geschichte „Unter Mördern und Irren“ vor. Sie stellen Ingeborg Bachmann vor und ordnen das historische Umfeld ein....

  • Audio
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
Thomas Mann sitzt an einem Schreibtisch und schaut in die Kamera

War Thomas Mann ein Staatsfeind? | Literatur | Deutsch | Film - planet schule

Wer die Welt so kritisch sieht und mit Ironie entlarvt wie Thomas Mann, der macht sich Feinde. Die Nazis sind auf ihn nicht gut zu sprechen....

  • Video
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
Schwarzweiß-Foto mit Blick über Davos auf Berge

War Thomas Mann auf dem Zauberberg? | Literatur | Deutsch | Film - planet schule

Angeregt von einem Kuraufenthalt seiner Frau, schreibt Thomas Mann einen großen, amüsanten, witzigen und todernsten Roman: den Zauberberg....

  • Video
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
Schwarzweiß-Bild eines Romans mit der Aufschrift

Gab es die Brookenbrooks wirklich? Literatur | Deutsch | Film - planet schule

Der Roman „Buddenbrooks. Verfall einer Familie“ macht Thomas Mann berühmt. In seiner Heimatstadt Lübeck ist man zunächst überhaupt nicht erfreut....

  • Video
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
Blick über den Hafen und Skyline von Marseille

Marseille - Stadtrundgang für den Französischunterricht | Film - planet schule

Stadtrundgang durch Marseille. Alten Hafen, ehemaliges Fischerviertel Le Panier, Szene-Stadtteil La Plaine und Museumsquartier. ...

  • Video
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Bilinguales Angebot
  • Französisch
Thomas Mann sitzt an einem Schreibtisch und liest etwas

Wie wurde Thomas Mann berühmt? | Literatur | Deutsch | Film - planet schule

Thomas Mann sollte eigentlich Kaufmann werden, doch er will das nicht. Wir begleiten seinen Weg vom mittelmäßigen Schüler zum berühmten Schriftsteller. ...

  • Video
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
Ein Mann und eine rote Strumpfhandpuppe sind im Wald. Der Mann zeigt der Puppe eine Kastanie.

Englisch in der Grundschule: Nature, Library & Song | Unterricht - planet schule

David und Red singen sich durch die Welt und lernen dabei viele Vokabeln. Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter für Englisch Klasse 1 - 4....

  • Unterrichtseinheiten
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • Englisch
Screenshot aus der Sendereihe

Schriftsteller der deutschen Literatur im Interview | Unterricht - planet schule

Goethe, Kafka, Lessing & Co: Welche Fragen haben Schüler an die Autoren?Unterrichtsmaterial & methodische Hinweise für Deutsch ab Klasse 9....

  • Unterrichtseinheiten
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
Symbolbild Hintergrundmaterial

Schriftsteller der deutschen Literatur für Schüler | Hintergrund - planet schule

Ein Interview mit dem Macher der Literatur-Reihe Dichter dran: Vorschläge für den Einsatz der Filme im Deutschunterricht ab Klasse 9....

  • Fachartikel
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Deutsch
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Youtube
  • ARD Mediathek Lernen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR, WDR 2025
  • ARD SWR und WDR sind Mitglieder der ARD
nach oben