Kreativer Unterricht für die Grundschule mit Planet Schule: Mit Filmen, Apps und vielen didaktischen Tipps.

Stand
Datum:
Beginn:

Programm:
Filme und digitale Medien eröffnen neue und aufregende Möglichkeiten, um den Unterricht interessanter und interaktiver zu gestalten. In unserem offenen Online-Workshop präsentieren wir Ihnen Einblicke in das vielfältige Angebot der Plattform „Planet Schule“. Planet Schule bietet eine breite Palette von (differenzierten) Lehrmaterialien, Videos, interaktiven Übungen und Apps, die für verschiedene Altersgruppen und Fächer geeignet sind.

Im Fokus stehen diesmal unsere Grundschul-Angebote: Von Programmieren mit der Maus, über philosophische Fragen mit Knietzsche bis zum Englischlernen.

Unabhängig davon, ob Sie bereits Erfahrung im Einsatz von Filmen und digitalen Medien haben oder nicht, sind Sie herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Wir möchten eine inspirierende und interaktive Lernumgebung schaffen, in der Ideen ausgetauscht und neue Lehrmethoden erkundet werden können.

Datum: 20.11.
Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr

Die Agenda des Workshops umfasst folgende Punkte:
  • Einführung in die WDR-Plattform „Planet Schule“
  • Erkunden der verschiedenen digitalen Angebote
  • Best Practices für den Einsatz von Filmen und digitalen Medien im Unterricht
  • Interaktive Diskussion und Erfahrungsaustausch mit anderen Lehrkräften

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos und offen für alle interessierten Lehrkräfte. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, bitten wir Sie, uns eine Email (planet-schule@wdr.de) zu senden.

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Melden Sie sich frühzeitig an, um Ihren Platz zu sichern.
Stand
AUTOR/IN
Planet Schule