Studientag in RP: Medien für den Geschichts- und Ethik-Unterricht [Geschlossener Teilnehmerkreis]

STAND
Datum:
Beginn:

Ort:
Digitaler Workshop via Big Blue Button
Programm:
Zielgruppe: Geschichts- und Ethik-Lehrkräfte in aller weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz

Learning by viewing – Learning by doing: Lernen mit Spaß

Filme erzählen Geschichten, zeigen Wirklichkeiten, schaffen Bilder im Kopf und vermitteln Einsichten. Lernspiele, Animationen und Simulationen laden zum Beobachten, Experimentieren und Ausprobieren ein. Planet Schule stellt Angebote für die Fächer Ethik und Geschichte vor (#IchbinSophieScholl, Römer, Kleine Schritte im großen Krieg oder Colour of my skin, uvm) und zeigt, wie die digitalen Medien im Unterricht eingesetzt werden können.

Interaktive Info-Session.
Mitwirkende:
Ursi Zeilinger
STAND
AUTOR/IN
Planet Schule