Bühnenprogramm / Präsentationen von und mit Planet Schule bei der Didacta 23, in Halle 5

STAND
Datum:
Beginn:

Ort:
Didacta Stuttgart, Halle 5, neben ARD/ZDF/Deutschlandradio
Programm:
Bühnenprogramm bei der Didacta 2023 mit Planet Schule, am Samstag, den 11. März 2023. Ort: Halle 5, neben dem Stand von ARD/ZDF/Deutschlandradio

12.20 Uhr – 12.35 Uhr
Klimawandel im Unterricht (Planet Schule)
Das Serious Game "Klima-Challenge" und die "Klima App" holen den Klimawandel, Auswirkungen und Ursachen als Spiel und mit AR und VR in den Unterricht. Referent:innen: Peter Bernstein und Ulla Rehbein (SWR), Dorothee Pitz und Lena Brochhagen (WDR)

12.40 Uhr – 12.55 Uhr
Gegen das Vergessen – kleine Schritte im großen Krieg/Stolpersteine NRW (Planet Schule)
Games, Apps und Filme für den kompetenzorientierten Geschichtsunterricht. Referent:innen: Ulla Rehbein und Ursi Zeilinger (SWR), Stefan Domke und Elena Riedlinger (WDR)

13.35 Uhr – 13.50 Uhr
Ganz dicht dran: Naturerkundung mit Filmen, AR und VR (Planet Schule): Tief hinein in die menschliche Zelle, Besuch im Bienenstock oder Insektenerkundung ganz nah ... digitale Medien eröffnen neue Lernwelten. Referent:innen: Peter Bernstein und Ursi Zeilinger (SWR)

13.55 Uhr – 14.10 Uhr
Digitalisierung: Eine Chance für neues Lernen (Planet Schule): Digitale Medien ermöglichen selbstbestimmtes Lernen, Lehrkräfte werden zu Lernbegleitenden und Schüler:innen zu Entdeckenden. Referentinnen: Ursi Zeilinger und Ulla Rehbein (SWR)
Mitwirkende:
Peter Bernstein, Ulla Rehbein und Ursi Zeilinger (SWR Planet Schule) Lena Brochhagen, Dorothee Pitz, Stefan Domke, Elena Riedlinger (WDR Planet Schule)

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule