Englisch Filme, Lernspiele und innovatives Lernmaterial für den Englischunterricht von Klasse 1 bis 13 · Landeskunde, Hörverstehen und Grammatik
Geschichte Wie lebten Kinder in der Steinzeit? Was war die Weimarer Republik? Übersichtsseite mit Themen zu Geschichte für die Schule
Geografie Klima, Natur und Kontinente der Erde: Überssichtsseite mit Inhalten zum Schulfach Geographie und Erdkunde.
Dichter dran: Schriftsteller deutscher Literatur verstehen Goethe, Kafka, Lessing & Co: Leben & Werk der wichtigsten deutschen Dichter. Unterrichtsmaterial & methodische Hinweise für Deutsch ab Klasse 9.
Fragen an Thomas Mann Die Serie befasst sich mit Fragen über Thomas Mann, die häufig im Internet in die Suchmaschinen eingegeben werden. Wir haben die Antworten – kurz, fundiert, witzig, auf den Punkt.
Mental Health: mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen stärken: Wie geht man mit Ängsten und Sorgen um? Hier Videos und Podcasts zu Mental Health für den Unterricht entdecken!
Sexuelle Aufklärung Was passiert bei der Menstruation und beim Orgasmus? Welche Verhütungsmittel sind sicher? Ist Verliebtsein peinlich? Videos und Podcast rund um Sexualität, Körper und erste Liebe.
Big Cities: Metropolen der Welt Klimakrise und Globalisierung fordern nachhaltige Großstadtentwicklung weltweit. Filme mit Unterrichtsmaterial für Klasse 9-13, Geografie.
Lebensräume · Im Meer Lebensraum Ozean: Tiere und Pflanzen im Biotop. Filme, Unterrichtsmaterial & ein Lernspiel für den Sachunterricht, NwT & Biologie in Klasse 3-13.
Kennst Du...? - Berühmte Leute und ihre Geschichte Spannende Persönlichkeiten mit besonderen Talenten oder Ideen, die die Welt verändert haben stellt der Maus-Podcast vor - für Kinder ab 6 Jahren.
total phänomenal: Alles rund um Energie Ein Leben ohne Strom, Heizung oder Kraftstoff ist kaum vorstellbar. In Zukunft sollen möglichst nur noch erneuerbare Energien aus Wind, Sonne oder Biomasse genutzt werden.
Der Klimawandel und seine Folgen Klimawandel und seine Folgen einfach erklärt: Das Polareis schmilzt, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme werden häufiger. Die Erderwärmung bedroht uns alle.
Chemie einfach erklärt Chemie ist überall im Alltag: beim kochen, putzen, Auto fahren. Die Filme erklären chemische Reaktionen und wie sie funktionieren. Ab Klasse 8.
Ohne Punkt & Komma - Das Spiel zur Zeichensetzung Verbessere spielerisch deine Zeichensetzung! Setze Komma, Punkt und Fragezeichen richtig und werde zum Profi in Deutsch – mit dem Spiel „Ohne Punkt & Komma“.
Phantom-Jagd durch Frankreich - Chasse le fantôme Eine spannende Verfolgungsjagd quer durch Frankreich: Schüler:innen lernen dabei spielerisch die französische Sprache, Vokabeln und Grammatik.
tschickucation | Digitales Vermächtnis von Wolfgang Herrndorf Hier findest du die Basics von Herrndorfs Tschick: von der Inhaltsangabe bis zur Charakterisierung sowie eine Personenübersicht und ein Lexikon. Außerdem gibt es ein Quiz.
Energiesparspiel – Einfach mal abschalten | Lernspiel Einige Dinge in unserem Leben verbrauchen viel Energie, obwohl es Alternativen gibt. Welche Stromfresser im Büro und im Haushalt lauern, kann man im Energiesparspiel herausfinden.
Bedrohte Wildbienen: Wie können wir helfen? Dieses multimediale Lernspiel für Biologieunterricht stellt die Vielfalt der wilden Verwandten der Honigbienen vor und zeigt, wie wir den bedrohten Wildbienen helfen können.
Solarthermie: Die Kraft der Sonne nutzen | Lernspiel In der interaktiven Simulation lässt sich die Funktionsweise und Effektivität einer Solarthermie erproben.
Nachrichtenmacher | Das Lernspiel zur Nachrichtenkompetenz Nachrichten auswählen, Fakenews erkennen, Quellen hinterfragen, Zielgruppen bedienen: Werde Teil der Nachrichten-Redaktion im Lernspiel für Medienkompetenz!
Wie erforschen Wissenschaftler:innen das Klima? Die polaren Eiskappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme werden häufiger - der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung für uns und nachfolgende Generationen!
Die Klima App · Augmented Reality im Unterricht Per Augmented Reality Technologie können Schülerinnen und Schüler mit dieser App regionale Klimaereignisse erleben, das Meer säubern und Zeitzeugen begegnen.
Die Nahrungskette im Meer Ob Krebs, Seehund oder Wal – alle Lebewesen im Meer stehen miteinander in Verbindung. In der witzigen Animation können die Nahrungsbeziehungen des Lebensraums erforscht werden.
Knietzsche macht Nachrichten Mit Figuren, Gegenständen und Hintergründen zum Thema Medien können Kinder im Unterrichts-Modul "Knietzsche macht Nachrichten" eigene Nachrichtengeschichten erzählen.
Der Inn – Neustart einer Lebensader Der Inn ist auf seinem Weg durch die Schweiz, Österreich und Deutschland kanalisiert und eingedämmt. Jetzt soll der Fluss zum Teil renaturiert werden.
Peter Stamm über seinen Roman "Agnes" Der Autor Peter Stramm erzählt, warum er Schriftsteller geworden ist und über die Entstehung und Hintergründe seines Romans. Deutsch ab Klasse 9.
Fernweh - Was zieht uns in die Welt? Reisen, unterwegs sein ist zutiefst menschlich - egal ob nah oder fern. Podcast über psychologische Phänomene zwischen Reiselust und Fernweh.
Alle Erklärvideos von planet schule zu unterschiedlichen Themen und Fächern Du hast eine Frage und suchst eine einfache, gut erklärte Antwort? Hier findest du alle Erklärvideos von planet schule zu unterschiedlichen Themen und Fächern.
Wie entsteht Erdöl? Eine Welt ohne Plastik, Autos oder Asphalt ist kaum vorstellbar. All das wird aus Erdöl hergestellt. Doch was ist Erdöl überhaupt und wie entsteht es?
Wie siedet man Salz? Salz ist ein lebenswichtiger industrieller Rohstoff. Er wird auf verschiedene Weise gewonnen: In Salinen gesiedet, in Bergen abgebaut... Ab Klasse 3
Wie arbeitet eine Präparatorin? Aus versteinerten Knochenresten rekonstruieren Präparatoren Lebewesen der Urzeit - ein Beruf der Archäologie, der Geschick und Geduld erfordert.
Wie werden Ziegelsteine hergestellt? Ziegelsteine sind auf der ganzen Welt ein wichtiger Baustoff. Wie werden sie aber hergestellt und was braucht man alles? Geografie ab Klasse 5.